begleitendes Verwaltungsdokument (BVD)
- begleitendes Verwaltungsdokument (BVD)
Begleitdokument, das dazu dient, verbrauchsteuerpflichtige Waren (z. B. Schaumwein, Bier, Branntwein) unter Aussetzung der Steuer aus dem Verbrauchsteuergebiet der EU in ein Drittland zu befördern. Das BVD ist vom Versender auszufertigen und durch den Beförderer mitzuführen (vgl. EG-Verordnung 2719/92 und EG-Verordnung 3649/92).
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
BvD — bzw. BvD ist die Abkürzung für: Bovine Virusdiarrhoe, siehe BVD MD Bundesverband Verkehrsdienst Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands Binnenlandse Veiligheidsdienst, siehe Algemene Inlichtingen en Veiligheidsdienst Begleitendes… … Deutsch Wikipedia
Bvd — bzw. BvD ist die Abkürzung für: Bovine Virusdiarrhoe, siehe BVD MD Bundesverband Verkehrsdienst Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands Binnenlandse Veiligheidsdienst, siehe Algemene Inlichtingen en Veiligheidsdienst Begleitendes… … Deutsch Wikipedia
BVD — bzw. BvD ist die Abkürzung für: Bovine Virusdiarrhoe, siehe BVD MD Bundesverband Verkehrsdienst Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands Binnenlandse Veiligheidsdienst, siehe Algemene Inlichtingen en Veiligheidsdienst Begleitendes… … Deutsch Wikipedia
EMCS — Grundprinzip der EMCS Kommunikation Das Excise Movement and Control System (EMCS) (Beförderungs und Kontrollsystem für verbrauchsteuerpflichtige Waren) ist ein Computersystem der Europäischen Union zur Überwachung von Gütern, die der… … Deutsch Wikipedia
Liste zöllnerischer Abkürzungen — Die Liste zöllnerischer Abkürzungen enthält Abkürzungen der deutschen Bundeszollverwaltung, der eidgenössischen Zollverwaltung sowie der österreichischen Zollverwaltung und Zollwache. Veraltete Abkürzungen (etwa aus der Zeit des… … Deutsch Wikipedia